Unsere Erfahrung mit Beamforming und TruVoicelift
Bei unserem Innovation Day konnten live demonstrieren, was moderne Audio-Technologie heute alles draufhat. Im Fokus standen dabei zwei Highlights, die bei vielen Besucher:innen regelrechte Aha-Momente ausgelöst haben – Beamforming und TruVoicelift.
Und ganz ehrlich: Auch wenn man in der Branche unterwegs ist, ist es trotzdem jedes Mal wieder ein kleiner Wow-Effekt, wenn man merkt, was da eigentlich möglich ist.
Was ist Beamforming überhaupt?
Beamforming klingt erst mal nach Science-Fiction, ist aber ziemlich bodenständig – und dabei super clever. Kurz gesagt: Der Ton wird nicht mehr einfach in alle Richtungen gestreut, sondern gezielt dahin „gelenkt“, wo man ihn haben will. Man stellt sich das wie einen unsichtbaren Sound-Strahl vor, der ganz genau nur einen bestimmten Bereich erreicht.
Das hat mehrere riesige Vorteile:
-
Weniger Schallverschmutzung: Veranstaltungen nerven nicht mehr das ganze Gebäude oder die Nachbarschaft – der Sound bleibt dort, wo er hingehört.
-
Bessere Sprachverständlichkeit: Gerade in komplexeren Räumen oder bei Konferenzen ist es Gold wert, wenn der Ton nicht einfach herumschallt, sondern zielgenau dort ankommt, wo die Leute sitzen.
-
Flexibilität bei Events: Man kann einzelne Bereiche beschallen und andere bewusst aussparen. Mega praktisch zum Beispiel bei Hybrid-Events, Workshops oder Messe-Settings.
TruVoicelift – Laut, aber nicht lauter
Und dann kam TruVoicelift ins Spiel. Das System hebt die Stimme gezielt an – ohne klassisches Mikrofon in der Hand, ohne dass es scheppert oder künstlich klingt. Der Ton wird dezent verstärkt, sodass auch in größeren Räumen alle verstehen, was gesagt wird – aber eben ohne dass es nach Beschallungsanlage klingt.
Vor allem im Zusammenspiel mit Beamforming ein echter Gamechanger!
Das Publikum? Total begeistert!
Besonders spannend war für uns zu sehen, wie viele unserer Gäste diese Technologien noch gar nicht kannten – und entsprechend begeistert waren, als sie die Wirkung live erlebt haben. Gerade in der heutigen Zeit, in der Veranstaltungen immer hybrider, flexibler und durchdachter sein müssen, ist so eine Lösung wirklich ein echtes Ass im Ärmel.
Wir hatten richtig Spaß daran, das System mal nicht nur zu erklären, sondern wirklich zum Erleben zu machen – und das Feedback war durch die Bank weg positiv. Viele haben sich gleich überlegt, wo sie solche Lösungen bei sich einsetzen könnten – vom Sitzungssaal über die Schule bis hin zum Veranstaltungszentrum.
Unser Fazit
Beamforming und TruVoicelift sind für uns viel mehr als Buzzwords – sie sind echte Problemlöser. Und es war ein tolles Gefühl, diese Technologien mal raus aus dem Datenblatt und rein ins echte Leben zu bringen. Wer einmal gehört hat, wie punktgenau moderner Sound heute sein kann, will eigentlich nichts anderes mehr.
Hinterlasse einen Kommentar